Mastodon
Die Natur kann gnadenlos sein, nach menschlichem Ermessen,
jedoch sollten wir deshalb nicht gnadenlos zur Natur sein.

Es würde (wird) uns auf die Füsse fallen.

Machen wir uns nichts vor, bei Focus auf Verpackung und Micro/Nanoplastik sollten wir nicht vergessen wie durchdrungen das tägliche Leben mit vielerlei Kunststoffen, nicht nur Plastik ist und was für eine Menge Abrieb auf die unterschiedlichste Art und Weise - unbewußt oder bewust - entsteht und auch hingenommen wird. Ohne zu ahnen welche Auswirkungen es haben wird. Man bracht keine mystyriösen Chemtrailer - jeder ist da irgendwie sein eigener Mikrokunststoffemittent!
Let's not kid ourselves, with the focus on packaging and micro/nanoplastics we should not forget how permeated daily life is with all kinds of plastics, not only plastics, and what a lot of abrasion is created in the most diverse ways - unconsciously or consciously - and is also accepted. Without suspecting which effects it will have. One needed no mysterious Chemtrailer - everyone is there somehow its own micro plastic emitter! Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)


Macht ist die Möglichkeit der Durchsetzung eigener oder gruppeneigener Interessen lebender Teile der Mitwelt (wie auch immer geartet) auch gegen Widerstand der #Mitwelt {Editierung vorbehalten}
Die Wissenschaft sollte sich nicht wegen dem Profit verbiegen, wohl wissend,
das der Profit die Wissenschaft in ihrer Dimension heute erst ermöglicht.


Es bedarf einer, auf unbedingte Vermeidung von nicht wirklich vollständig abbaubarem Kunststoff angelegter Verwendung naturfremder Materialien in allen Wirtschaftszweigen. Der bisherige profitorientierte sorg- und gedankenlose Umgang mit Kunstmaterialien hat nachweisbar in Gewässern, im Boden und in der Luft schon schlimme Spuren hinterlassen.

Durchbruch bei Plastik- und Mülldezimierung im Boden!

Nach langen Versuchen ist es nun auf einer Fläche gelungen,
ein Verfahren zur Reduktion von Macroplastik und anderen Kunststoffen zu etablieren.
Ziel ist es, einer weiteren Zunahme von lokalem Mikroplastik im Boden entgegenzuwirken. Mit Hilfe des Anbaues von Wintergetreide zu Gründüngungszwecken
konnte der Gehalt an Makroplastik(-müll) im Boden stark reduziert werden.!?

Was wird wohl die Lava mit dem ganzen Plaste bei einem Vulkanausbruch machen?
scinexx.de --> Plastikkrusten; Plastikklumpen?
Nach Waldbränden weiß man aus den USA schon, ALLES MURKS!


fight against microplastics

fight against microplastics

fight against microplastics

fight against microplastics

Tut endlich was - geredet wird wie immer schon zu lange!

Ein Beispiel:
Jeder, der bei einer Baumpflanzung Kunststoffe in die Umwelt einbringt oder vorschreibt, diese dort einzubringen, MUSS sie dort auch wieder entnehmen! Dann wird klar - sie gehört da nicht hin!


FightAgainstMicroplastics fight against microplastics oder ein "Hurra!" - auf eine gedankenlos plastifizierte Welt Die Natur kann gnadenlos sein, nach menschlichem Ermessen,
jedoch sollten wir deshalb nicht gnadenlos zur Natur sein.

Es würde (wird) uns auf die Füsse fallen.


Die Wissenschaft sollte sich nicht wegen dem Profit verbiegen, wohl wissend,
das der Profit die Wissenschaft in ihrer Dimension heute erst ermöglicht.
Wir sprechen von ökologischem Fußabdruck??
Egal wie klein er ist - er ist nicht ökologisch - es ist ein
schmutziger Fußabdruck!
Machen wir uns nichts vor:
Jeder Zivilisationskontaktmenschen zieht eine mehr oder weniger sichtbare, bewußte und auch unbewußte Kunststoffspur
hinter sich her. In fast jedem Falle verantwortlich
für Feinstäube und durch Naturprozesse beeinflußt
sowohl Micro- als auch später Nanokunststoffe. "Kunststoff" als weitergreifender Stoffparameter
als der sonst nur als ~plastik bezeichneter Umweltstörstoff.
Was tun wir hier??
Was wird wohl die Lava mit der ganzen Plaste bei einem Vulkanausbruch machen?
scinexx.de --> Plastikkrusten; Plastikklumpen?
Nach Waldbränden weiß man aus den USA schon, ALLES MURKS!


Es bedarf einer, auf unbedingte Vermeidung von nicht wirklich vollständig abbaubarem Kunststoff angelegter Verwendung naturfremder Materialien in allen Wirtschaftszweigen. Der bisherige profitorientierte sorg- und gedankenlose Umgang mit Kunstmaterialien hat nachweisbar in Gewässern, im Boden und in der Luft schon schlimme Spuren hinterlassen.

Durchbruch bei Plastik- und Mülldezimierung im Boden!

Nach langen Versuchen ist es nun in einer Gärtnerei gelungen,
ein Verfahren zur Reduktion von Macroplastik und anderen Kunststoffen zu etablieren.
Ziel ist es, einer weiteren Zunahme von lokalem Mikroplastik im Boden entgegenzuwirken. Mit Hilfe des Anbaues von Wintergetreide zu Gründüngungszwecken
konnte der Gehalt an Makroplastik(-müll) im Boden stark reduziert werden.
Diese Aktion mit einem kritischen Hintergrund zu einer aktuellen dringenden Problematik und einem Augenzwinkern dazu - mal als 1.-Aprilscherz 2019 gedacht und geschaffen. Problematik immer noch AKTUELL! {2025}
fight against microplastics vor der Massnahme

fight against microplastics vor der Massnahme

fight against microplastics nach der Massnahme

fight against microplastics nach der Massnahme

Tut endlich was - geredet wird wie immer schon zu lange!

Ein Beispiel:
Jeder, der bei einer Baumpflanzng Kunststoffe in die Umwelt einbringt oder vorschreibt, diese dort einzubringen, MUSS sie dort auch wieder entnehmen! Dann wird klar - sie gehören da nicht hin!


FightAgainstMicroplastics